Berichtsarchiv
2015
05.11.2015
Die Löschpiraten beim Stockbrot backen!
Alle 18 Löschpiraten waren beim letzten Dienst dabei und es bildete sich erstmal eine lange Schlange an der "Stockbrotausgabe" bevor es in einem großen Kreis an die Feuertonne ging.
24.10.2015
Evakuierung und Hubschrauberlandeplatz- Fachzug übt im Klinikum
Vor kurzer Zeit wurde der Fachzug 80 umgestellt und besteht jetzt aus den fünf Ortsfeuerwehren Bevenrode, Dibbesdorf, Harxbüttel, Schapen und Völkenrode. Zum ersten gemeinsamen Übungsdienst haben wir uns gestern auf der Hauptwache der Berufsfeuerwehr getroffen.
Weiterlesen … Evakuierung und Hubschrauberlandeplatz- Fachzug übt im Klinikum
10.10.2015
Jugendflamme 2
Heute ist die Jugendfeuerwehr Schapen zur Abnahme der Jugendflamme 2 angetreten.
Bei dieser Prüfung stand die Gruppendynamik im Vordergrund. Neben Feuerwehrwissen , Gerätekunde und Kugelstossen gab es auch einen Praxisteil in Form einer Übung mit Aufbau einer Verkehrssicherung.
13.09.2015
„Spiele ohne Grenzen“ 2015 - die Löschpiraten waren dabei!
Am 13.09.2015 um 10:00 Uhr, trafen sich sieben Löschpiraten mit Betreuern und Fahrern am Feuerwehrhaus in Schapen um nach Thune zu fahren und dort an den „Spielen ohne Grenzen“ teilzunehmen. Gleichzeitig feierte die Feuerwehr Thune das 5jährige Bestehen ihrer Mini Salamander, wozu die Löschpiraten gerne gratulierten.
Weiterlesen … „Spiele ohne Grenzen“ 2015 - die Löschpiraten waren dabei!
30.08.2015
Zwei besondere Übungsdienste
In den Ferien hat die Einsatzabteilung zwei etwas andere Ausbildungsdienste durchgeführt und dazu die Jugendfeuerwehr ins Boot geholt. Die Jugendlichen haben mehrere Übungen mitorganisiert und jeweils Opfer und Angehörige gespielt.
20.07.2015
5jähriges Jubiläum der "Schapener Löschpiraten"
Bei schönstem Wetter folgten am Samstag, 18.07.2015nbsp]rund 100 große und kleine Gäste der Einladung, am bunt geschmückten Feuerwehrhaus, das Jubiläum der Kinderfeuerwehr Schapen zu feiern!
Weiterlesen … 5jähriges Jubiläum der "Schapener Löschpiraten"
11.07.2015
Übernachtungsdienst der Jugendfeuerwehr
Am 11.07.2015 pünktlich um 10 Uhr bei strahlemdem Sonnenschein war es wieder soweit. Die Jugendfeuerwehr bezog das Gerätehaus für 24 h und absolvierte ihren 5. Übernachtungsdienst.
05.07.2015
Erfolgreiche Teilnahme an der Jugendflamme 1 in Dibbesdorf
Neun Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr haben heute an der Jugendflamme 1 teilgenommen! Alle haben erfolgreich bestanden. Vielen Dank an die Feuerwehr Dibbesdorf für die Ausrichtung!!
Weiterlesen … Erfolgreiche Teilnahme an der Jugendflamme 1 in Dibbesdorf
29.06.2015
Einsatzabteilung übt technische Rettung
Beim letzten Montagsdienst der Einsatzabteilung stand das Thema "Technische Rettung nach Verkehrsunfällen" auf dem Plan. Um weiterhin für die Zukunft gerüstet zu sein,
21.05.2015
Wie kommt das Wasser aus dem Hydranten?
Die Löschpiraten haben sich heute mit Michael, dem Gruppenführer der Aktiven, an der Mehrzweckhalle getroffen um zu sehen, wie man eigentlich Wasser aus einem Hydranten bekommt.
12.05.2015
Atemschutzausbildung in der PTB
Am Dienstag wurden wir spontan von den Kameraden der OF Lehndorf eingeladen, uns an einer Atemschutzübung in der PTB zu beteiligen.
Mehrere Trupps wurden in einen verrauchten Keller geschickt,
09.05.2015
Jugendfeuerwehr besichtigt Flughafen
Am Sonnabend war unsere Jugend auf dem Flughafen Braunschweig/Wolfsburg zu Gast. Es wurden die Abfertigungshalle, der Tower und das Flugfeld besichtigt.
18.04.2015
Was steckt in einem Rettungswagen? Toller Besuch bei der Kinderfeuerwehr!
Im April besuchten Kim und Holger vom Rettungsdienst der Malteser Braunschweig, mit einem Rettungswagen, die Löschpiraten am Feuerwehrhaus in Schapen.
Anhand einen simulierten Fahrradunfalls wurden die Kinder als Verletzte und Helfende mit in den "Einsatz" eingebunden. Hautnah konnten die Löschpiraten so die Arbeit eines Rettungsdienstes erleben.
Weiterlesen … Was steckt in einem Rettungswagen? Toller Besuch bei der Kinderfeuerwehr!
23.03.2015
Einsatzkräfte üben im Kindergarten
Beim letzten Übungsdienst der Einsatzkräfte konnten wir, aus aktuellem Anlass, im Kindergarten üben. Nach einer kurzen Theorieeinheit über die UVV und ein wenig Rechtskunde ging es los.
21.03.2015
Jugendfeuerwehr erlebt spannenden Tag beim THW
Heute waren wir beim THW in Braunschweig zu Gast. Ingo und Benni haben uns viel über die Aufgaben des THW erklärt und gezeigt, dass auch viele Einsätze im Ausland dazugehören. Trinkwasseraufbereitung in Afrika z.B.
Weiterlesen … Jugendfeuerwehr erlebt spannenden Tag beim THW
27.02.2015
"Schlag den Chef" - Jugendfeuerwehr gewinnt Wettstreit
Gestern forderten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr den Ortsbrandmeister, die Jugendwartin und den 1.Gruppenführer der Aktiven zum Wettstreit heraus! Der Wetteinsatz: Wenn sie verlieren putzen sie alle Einsatzsziefel der Aktiven. Das ließen sich die drei nicht zweimal sagen und nahmen die Herausforderung siegessicher an.
Weiterlesen … "Schlag den Chef" - Jugendfeuerwehr gewinnt Wettstreit
21.02.2015
Gründungsmitglied der Löschpiraten wechselt in die Jugendfeuerwehr!
Und schon wieder haben wir schöne Nachrichten von unserer Jugendarbeit! Ein Gründungsmitglied der Löschpiraten wechselte nun in die Jugendfeuerwehr. Luca wurde im Rahmen des Jugendfeuerwehrdienstes am 20.02. offiziell einer der "Großen".
Weiterlesen … Gründungsmitglied der Löschpiraten wechselt in die Jugendfeuerwehr!
19.02.2015
LöPi - Dienst mit überraschendem Ende......
Beim Dienst der Kinderfeuerwehr ging es heute um das Thema "Wie ist ein Feuerwehrmann/eine Feuerwehrfrau ausgerüstet"! Zu Gast war Ortsbranmeister Götz-Hendrik Gronwald
31.01.2015
Jahreshauptversammlung
Am 31.01.15 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schapen statt, zu der Ortsbrandmeister Götz-Hendrik Gronwald, neben zahlreichen Mitgliedern der Wehr, auch den Feuerwehrdezernenten Stadtrat Claus Ruppert und den stv. Stadtbrandmeister Ingo Schönbach begrüßen durfte.
30.01.2015
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr
Bereits am Freitag den 30.01.2015 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Neben den 12 Kindern der Jugendabteilung waren auch die Ortsbrandmeister Götz-Hendrik Gronwald und Axel Menke anwesend. Nach einer kurzen Begrüßung wurde der Jahresbericht von Anna Völling verlesen.
26.01.2015
Übungsdienst der Einsatzabteilung
Alle 14 Tage treffen sich die Aktiven zum Übungsdienst. Diesmal stand das Thema "Technische Hilfe" auf dem Plan. Pünktlich um 19:00 Uhr begann die theoretische Ausbildung, die auch auf die Unfall-Verhütungsvorschriften einging.
10.01.2015
Feuerwehrsilvester 2015 - Was für eine schöne Feier
Immer am ersten Samstag nach der ersten vollen Woche im Januar (was für ein schwieriges Datum ;-) findet das traditionelle Feuerwehrsilvester der Feuerwehr Schapen statt.
Auf den ersten Blick mag man nicht so richtig etwas mit dem Namen anfangen können. Findet der Jahreswechsel in unserem Ort einfach ein paar Tage später statt?
Weiterlesen … Feuerwehrsilvester 2015 - Was für eine schöne Feier
