Berichtsarchiv
2014
04.12.2014
Weihnachtsfeier der Kinderfeuerwehr 2014
Am 04.12. trafen sich die Löschpiraten zu ihrem letzten Dienst im Jahr 2014!
Der Schulungsraum im Feuerwehrhaus wurde wieder in ein gemütliches Kino verwandelt. Bei Kinderpunsch, Kakao, Brezeln und ein paar kleinen Naschereien wurde der Film "Plant 51" angeschaut.
04.12.2014
Von den Löschpiraten in die Jugendfeuerwehr
Zum Jahresende haben wir noch einmal tolle Nachrichten aus unserer Jugendarbeit.
22.11.2014
Spannende Tagesausbildung bei den Aktiven
Am Samstag fand ein sehr spannender und etwas anderer Ausbildungsdienst der Aktiven statt. Begonnen wurde mit einer Stationsausbildung, wobei jeweils zwei Teilnehmer gemeinsam eine Station vorbereiten sollten. Diese wurde dann der gesamten Gruppe vorgestellt.
18.11.2014
Stadtteilabend der Braunschweiger Zeitung: Wir waren dabei!
Gestern fand in der Mehrzweckhalle des TSV Schapen ein Stadtteilabend der Braunschweiger Zeitug statt. Alle Vereine und Institutionen aus unserem Ort konnten sich hier präsentieren. Den vielen Zuschauern wurde ein buntes Programm geboten.
Weiterlesen … Stadtteilabend der Braunschweiger Zeitung: Wir waren dabei!
25.10.2014
Erlebnisreiches Wochenende der Jugendfeuerwehr
Am Wochenende war viel los bei unserer Jugendfeuerwehr. Am Freitag ging es zur Südwache um die Atemschutzübungsstrecke zu erkunden. Unter den wachsamen Augen eines Atemschutzausbilders und der Betreuer
Weiterlesen … Erlebnisreiches Wochenende der Jugendfeuerwehr
18.10.2014
First-Responder Fortbildung
Am Sonnabend fand die jährliche Fortbildung der First-Responder rund um das Feuerwehrhaus statt. Nach der Begrüßung gab es einen kleinen theoretischen Unterricht, in dem alle Teilnehmer auf den aktuellen Stand der Dinge gebracht wurden. Anschließend startete die praktische Ausbildung.
09.10.2014
Schlauchkunde bei den Löschpiraten
Heute hatte die Kinderfeuerwehr Besuch von Jugendfeuerwehrwartin Annett und zwei Mitgliedern aus der Jugendfeuerwehr!
Nach einer theoretischen Einführung rund um das Thema Feuerwehrschläuche
22.09.2014
First-Responder beteiligen sich an "Woche der Wiederbelebung"
Heute startet die Woche der Wiederbelebung in Deutschland. Auch die Ortsfeuerwehr Schapen beteiligt sich an dieser Aktion. Gemeinsam mit den anderen First-Responder Einheiten der Region sind wir im Klinikum Wolfenbüttel mit einem Infostand vertreten.
Weiterlesen … First-Responder beteiligen sich an "Woche der Wiederbelebung"
20.09.2014
Schapen gewinnt Eimerfestspiele
Die diesjährigen Eimerfestspiele des ehem. Löschbezirk 3 fanden am Sonnabend in Dibbesdorf statt. Rund um das Feuerwehrhaus trafen sich die Wehren, um gemeinsam mit ihren Jugendabteilungen, einen schönen Tag zu verbringen. Motto: Spaß im Vordergrund!
31.07.2014
Löschpiraten besuchen Paten-Papageien im Zoo!
Als Sommerabschluss stand in diesem Jahr ein Besuch im Arche Noah Zoo auf dem Dienstplan der Löschpiraten.Um 14 Uhr trafen sich die 12 Mitglieder und das Betreuerteam am Feuerwehrhaus und auf ging es in Richtung Stöckheim……!
05.06.2014
Löschpiraten: Was passiert wenn´s "piept"?
Zu Beginn des heutigen Kinderfeuerwehrdienstes gab es erst einmal ein paar Fragen an die Löschpiraten!! Was ist zu tun, wenn man Notfall melden will? Wer lässt die Pieper "piepen"? Was machen wir als Kinderfeuerwehr eigentlich, wenn Alarm ist und wir sind gerade da?
23.05.2014
Jugendfeuerwehr übt Teamgeist
Bei schönem Wetter ging es für die Jugendfeuerwehr gestern an die Mehrzweckhalle in Schapen.
An mehreren Stationen wurden Teamgeist und Geschicklichkeit getestet.
11.05.2014
Stadt-O-Marsch in Schapen
Anlässlich unser 40 jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr haben wir in diesem Jahr den Stadt-O-Marsch nach Schapen geholt.
Am 10.05.2014 traten insgesamt 29 Jugendfeuerwehrgruppen aus Braunschweig an, um rund um Schapen den Orientierungsmarsch zu absolvieren.
07.05.2014
Ankündigung: 140 Jahre OF Schapen, 40 Jahre JF Schapen
Jubiläums-Programm:
Weiterlesen … Ankündigung: 140 Jahre OF Schapen, 40 Jahre JF Schapen
06.05.2014
Was ist mit dem Schapener Osterfeuer?
Seit vielen Jahrzehnten ist das Osterfeuer in Schapen ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Eine schöne und liebgewordene Tradition, welche zum Treffpunkt für viele Besucher geworden ist, die schon lange nicht nur aus Schapen oder Weddel kommen.
21.03.2014
Aktive und Jugendfeuerwehr üben zusammen
Der gestrige Abend war schon etwas besonderes für unsere Jugendfeuerwehr und sicherlich nicht alltäglich, denn die Aktiven haben sich eine kleine Überraschung für unseren Nachwuchs einfallen lassen: Einen gemeinsamen Übungsdienst! Bereits eine Woche vorher haben die
20.03.2014
Experimente bei den Löschpiraten!
Spannenden Besuch hatten die Löschpiraten bei Ihrem Kinderfeuerwehrdienst am 20.03.! Annett, Brandschutzerzieherin und Jugendwartin, kam mit einem großen "Brandschutzerzieher-Koffer" vorbei,
10.03.2014
Übungsdienst der Aktiven
Am Montag fand wieder ein Übungsdienst der Einsatzabteilung statt. Nach einer kurzen Unterweisung in ein weiteres neues Funkgerät auf dem ELW stand die erste Einsatzübung an.
07.03.2014
Übungsdienst der Jugendfeuerwehr am 07.03.2014
Bei diesem Dienst der JF ging es hauptsächlich um die Frage "Wie brennen eigentlich bestimmte Stoffe?" und warum?
Weiterlesen … Übungsdienst der Jugendfeuerwehr am 07.03.2014
06.03.2014
"Notruf" bei den Löschpiraten
Beim heutigen Kinderfeuerwehrdienst ging es rund um das Thema "Notruf". Welche Telefonnummern wichtig und richtig sind, wussten die Löschpiraten natürlich ALLE sofort.
08.02.2014
Kleinflugzeug nach schwerem Sturm über Schapen abgestürzt
Das Einsatzstichwort für den Fachzug 80: „Buchhorstblick, Kleinflugzeug mit zwei Insassen abgestürzt“. Als der Fachzug am Einsatzort eintraf, brannten Trummerteile einer Tragfläche, die sofort mit dem Schnellangriff gelöscht werden konnten.
Weiterlesen … Kleinflugzeug nach schwerem Sturm über Schapen abgestürzt
06.02.2014
Löschpiraten bemalen T-Shirts!
Bei der Kinderfeuerwehr war es heute wieder kreativ! Jeder konnte sein mitgebrachtes T-Shirt nach Lust und Laune bemalen.
26.01.2014
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schapen
Am 25.01 fand die 140.Jahreshauptversamlung der Ortsfeuerwehr Schapen im Schulungsraum des Feuerwehrhauses statt, welcher bis auf den letzten Platz besetzt war.
Pünktlich um 19:00 Uhr wurde die Versammlung vom Ortsbrandmeister Götz-Hendrik Gronwald eröffnet, welcher gemeinsam mit seinem Stellvertreter Axel Menke durch den Abend führte.
