2010
18.11.2010
Engagement der Öffentlichen für den Nachwuchs
Eine Anschubfinanzierung für die neu gegründete Kinderfeuerwehr leistete Herr Martin Schade von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig mit einem Scheck in Höhe von 125,00 €.
Weiterlesen … Löschpiraten erhalten Spende
13.11.2010
Am 13.11.2010 fand bei uns ein Tagesausbildungsdienst unter dem Motto "Retten und Löschen 2010" statt. Ein Großteil der aktiven Mitglieder und Kollegen vom Rettungsdienst der Malteser übten den ganzen Tag über zahlreiche Einsatzsituationen.
Weiterlesen … Tagesausbildungsdienst "Retten und Löschen 2010"
04.11.2010
Am 04.11. war es endlich soweit, die Schapener Löschpiraten „segelten“ zur ersten großen Besichtigung in die Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr.
Als 11 Löschpiraten und das Betreuerteam an der Hauptfeuerwache ankamen, wurde gerade Alarm ausgelöst! So konnten alle gleich miterleben, wie schnell die Feuerwehr bei einem Einsatz ausrückt.
Weiterlesen … Löschpiraten besuchen Berufsfeuerwehr
16.10.2010
Am 16.10.10 besichtigte die Jugendfeuerwehr die Flughafen-Feuerwehr in Braunschweig.
Die Spannung der Kinder und auch die der Betreuer war groß, da die Flughafenfeuerwehr ein besonderes Fahrzeug besitzt, nämlich einen Panther 6x6 der Fr. Rosenbauer Typ RBM 36.705 LDH.
Weiterlesen … JF besichtigt Flughafenwache
11.10.2010
Übungsdienst im "Alten Krug"
Am Montag, 11.10 hatten wir die Gelegenheit in einem Abrissgebäude realistische Übungen durchzuführen. Da unsere alte Gaststätte im Ort, der "Alte Krug" nicht mehr zu halten war und nun abgerissen wird, konnten wir das Gebäude ganz nach unseren Wünschen nutzen.
Weiterlesen … Übungsdienst in Abrissgebäude
01.10.2010
Im heutigen Dienst stand die technische Hilfeleistung im Vordergrund.
Unsere angehenden Feuerweherfrauen und –männer hatten die Herausforderung eine vollgelaufene Zisterne Im Braumorgen leer zu pumpen und dieses auch noch bei Dunkelheit.
Weiterlesen … JF Dienst Oktober
21.08.2010
Am 21.08. fand im Anschluss an die Siegerehrung der Familien-Rallye auch die Siegerehrung des 2. Malwettbewerbes statt.
Fast alle kleinen Künstler fanden sich mit Familie und Freunden im Feuerwehrhaus an der Weddeler Straße gegen 15:00 Uhr ein und erwarteten gespannt das Ergebnis.
Weiterlesen … 2. Malwettbewerb – die Sieger stehen fest!
21.08.2010
Es war der 21.08.2010, und die Sonne schien, als Astronauten, Pferde, Engel, Schlossgeister, lustige Wanderer, Mustermänner, eine Marienkäferbande, die Freggels, Alex und Co. und natürlich die Fantastischen 4 in Schapen an den Start gingen. Klingt lustig!
Weiterlesen … Das war die Familien-Rallye
31.07.2010
Am Samstag traf sich der Fachzug 80 zur gemeinsamen Einsatzübung. Wie in jedem Jahr, ist eine der Wehren Ausrichter und so für die Organisation und den Ablauf verantwortlich. Diesmal waren wir an der Reihe, dem gesamten Löschzug eine Aufgabe zu stellen:
Pünktlich um 09:00 Uhr trafen sich die Kräfte auf dem real,- Parkplatz in Gliesmarode und erwarteten den Einsatzauftrag, welcher auch nicht lange auf sich warten ließ.
Weiterlesen … Löschzugübung 2010
22.07.2010
Am Donnerstag den 22. Juli um 11:00 Uhr startete der Kinderferientag im Feuerwehrhaus an der Weddeler Straße.
Zwanzig Kinder hielten das Betreuerteam ordentlich auf Trapp! Entenangeln, Riesenmikado, Hüpfburg, Erbsenhaumaschine und Ringe werfen wurden rund um das Feuerwehrhaus sofort in Beschlag genommen. Im Feuerwehrhaus waren viele kleine Künstler damit beschäftigt Gläser mit verschiedenen Motiven zu bemalen und kleine Kunstwerke auf Papier zu bringen.
Weiterlesen … Zwanzig Kinder machen „Alarm“ am Feuerwehrhaus 1.Kinderferientag bei der Feuerwehr Schapen
19.06.2010
Mit einem 24 Stunden Dienst hat die Jugendfeuerwehr ihre Sommerpause eingeleitet.
Am 19.06.2010 um 10.00 Uhr rückten 9 Jugendfeuerwehrmitglieder und 2 Betreuer in das Feuerwehrhaus Schapen ein, um 24 Stunden zu erleben, wie es auf einer ständig
besetzten Wache zugeht.
Weiterlesen … Feuerwehrhaus 24 Stunden von Jugendfeuerwehr besetzt
05.06.2010
Die meisten der Fachzug 80-Angehörigen genossen bei Temperaturen um die 24 Grad das erste richtige Sommerwochenende dieses Jahres, als um 17:33 Uhr plötzlich die Sirenen und Melder in Harxbüttel, Riddagshausen, Geitelde, Schapen und Bevenrode Alarm schlugen: Da der Löschzug ...
Weiterlesen … Alarmübung
10.05.2010
"Tag der Feuerwehr" auf dem Messegelände- OF Schapen mitten drin
Am 08.05 fand auf dem Messegelände an der Eisenbütteler Straße der erste "Tag der Feuerwehr" statt. Fast die gesamte Feuerwehr der Stadt hat hier ihre Leistungsfähigkeit präsentiert und über 5000 interessierten Besuchern einen Einblick in die wichtige Arbeit ermöglicht.
Weiterlesen … 5000 Besucher beim "Tag der Feuerwehr"
09.05.2010
1. Prüfung in der Jugendfeuerwehr Schapen abgelegt. Am 09.05.2010 war es endlich soweit, 5 Kinder aus der Jugendfeuerwehr Schapen haben ihre 1. Prüfung, die Jugendflamme1, erfolgreich absolviert.
Weiterlesen … Abnahme der Jugendflamme erfolgreich
18.04.2010
Am 17.04 trafen sich die fünf Ortswehren des Fachzuges 80 zum gemeinsamen Übungsdienst in Harxbüttel.
Nach einem theoretischen Vortrag über die technische Hilfe wurde in einer anschließenden Stationsausbildung in gemischten Gruppen das Wissen in die Tat umgesetzt.
Weiterlesen … Fachzug 80 übt in Harxbüttel
05.04.2010
Wie die Stadt mitgeteilt hat, werden in Schapen am 01.05.2010 die beiden Sirenen endgültig abgestellt. Da nun alle aktiven Mitlgieder mit einem digitalen Meldeempfänger ausgestattet sind,
Weiterlesen … Sirenen ab 01.05 außer Dienst
04.04.2010
Wie jedes Jahr wurde auch 2010 wieder das Schapener Osterfeuer abgebrannt. Es war ein voller Erfolg und auch das Wetter hat größtenteils mitgespielt...
Weiterlesen … Osterfeuer 2010
23.03.2010
Seit Ende der letzten Woche sind einige Mitglieder mit der neuen Einsatzkleidung der Feuerwehr Braunschweig ausgestattet. Schritt für Schritt sollen damit alle Atemschutzgeräteträger ausgestattet werden. Im Anschluss soll die Ausstattung aller anderen Aktiven ebenfalls verbessert werden.
Weiterlesen … Neue Einsatzkleidung
02.03.2010
Die Feuerwehrsirenen in Braunschweig werden nach und nach abgebaut. Waren sie bislang in den 30 Ortswehren der Freiwilligen Feuerwehr zur Alarmierung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte unverzichtbar, so wird derzeit schrittweise die Alarmierung auf sogenannte Funkalarmempfänger (Pager) umgestellt.
Weiterlesen … Feuerwehr schaltet Sirenen ab
17.02.2010
Am Dienstag, 16.02.2010 fand wieder ein Übungsdienst statt. Die Besonderheit an diesem Abend war die Verteilung der neuen digitalen Meldeempfänger an alle aktiven Mitglieder der Wehr. Damit wurde nun die Sirene als primäres Alarmierungsmittel abgelöst und in Zukunft verstärkt auf die stille Alarmierung gesetzt.
Weiterlesen … Neue Meldeempfänger in Betrieb genommen
01.02.2010
Am 30.01.2010 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schapen im Feuerwehrhaus statt. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete Ortsbrandmeister Erhard Hottenbacher die Sitzung und konnte über 40 Besucher begrüßen, darunter auch der Stadtbrandmeister Wolfgang Schulz, sowie seinen Stellvertreter für den Löschbezirk 3, Michael Höfer v. Seelen.
Weiterlesen … Hauptversammlung 2010
23.01.2010
Am Samstag, 23. Januar 2010, trafen sich alle Jugendfeuerwehren Braunschweigs auf dem Vorplatz der
Braunschweiger Schloss-Arkaden zu einem gemeinsamen Foto-Termin. Nach vielen Jahren sollte endlich
wieder ein großes Gruppenfoto erstellt werden.
Weiterlesen … Foto-Aktion der Jugendfeuerwehr Braunschweig
19.01.2010
Am Montag, 18.01 haben wir uns um 19:00 Uhr zum ersten Übungsdienst in diesem Jahr getroffen.
Zu Beginn haben wir uns um die Kontrolle der persönlichen Schutzausrüstung gekümmert und ein paar Bilder für die Internetseite gemacht. Nach einer kurzen Besprechung wurde dann mit der Übung begonnen.
Weiterlesen … „Alpine Rettung“ beim ersten Übungsdienst 2010
01.01.2010

01.01.2010
Liebe Leserinnen und Leser!
Zuerst einmal möchten wir Ihnen allen ein frohes neues und vor allem gesundes neues Jahr wünschen und hoffen, dass Sie schöne Feiertage hatten.
Auch das neue Jahr bedeutet für uns wieder eine neue Herausforderung, die Ortsfeuerwehr Schapen für die Zukunft fit zu machen.
Weiterlesen … Ortsfeuerwehr Schapen - „Wir bewegen uns für Sie“